Roger Meier, 63, Bern

Wohnen: Komfort und Not?

Wohnungsnot
Wohnen bedeutet: Rückzugsort, Zuhause, Erholung und Privatsphäre. Mit dem Wohnen sind aber auch Pflichten und Aufgaben verbunden. Und hohe Kosten: Miet- oder Hypothekarzinsen sowie Nebenkosten. Das kann kompliziert sein, viele Menschen lassen sich in diesem Bereich beraten. Wer ohne Support auskommen muss, kann scheitern.

Die eigene Wohnung kannst du aus vielen Gründen verlieren – oder gar nicht erst finden: Zu wenig bezahlbarer Wohnraum, eine Kündigung oder die Inflation, Einträge im Betreibungsregister, eine Krankheit, psychische Probleme oder andere Schicksalsschläge können zu existenziellen Sorgen führen und in die Obdachlosigkeit führen.

Fehlende Geborgenheit
Wenn wir keine Adresse haben, verlieren wir den Zugang zur Gesellschaft und verschwinden aus den Statistiken. Ob beim Telefonvertrag, bei der Bewerbung oder im Verein: Überall werden wir nach dem Wohnsitz gefragt. Sogar Sozialhilfe gibt es nur mit einer Anmeldung bei der Einwohner:innenkontrolle.

2020 haben über 620 Menschen die Meldeadresse des Vereins Schwarzer Peter beansprucht, weil sie keine eigene hatten. Der Verein sagt: «Es gibt in Basel zu wenig bezahlbaren Wohnraum. Sozial benachteiligte Menschen haben bei der Wohnungssuche das Nachsehen und ein grösseres Risiko, irgendwann ohne Dach über dem Kopf dazustehen.»

Was, wenn du nach einer Trennung die Miete oder die Hypothek nicht mehr bezahlen kannst?Wenn du keinen Ort angeben kannst, wo dich Briefpost erreicht?Was, wenn du umziehen musst und deinen Hund nicht mitnehmen darfst?

Obdachlosigkeit
Gemäss einer Studie der Fachhochschule Nordwestschweiz leben rund 200 Menschen in Basel ohne eigene Wohnung. Rund 100 davon schlafen regelmässig draussen oder in Noteinrichtungen.
In den acht grössten Schweizer Städten sind von den obdachlosen Personen:

  • 83% Männer
  • 80% Ausländer*innen
  • 75% ohne bezahlte Arbeit
  • 61% ohne Aufenthaltsstatus
  • 16% ohne Schulabschluss
  • 16% in schlechtem oder sehr schlechtem Gesundheitszustand
Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Entscheide dich! Beides liegt nicht drin.